Team

Unser kompetentes Team

Wir sind für Sie vor Ort: 

Simon
Reber

Firmeninhaber

01.09.2011-31.08.2012 Berufsfachschüler der 1-jährigen Berufsfachschule für Sanitär, Heizung und Klima

31.08.2012-05.02.2015 Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär Heizung Klima

02.02.2016 – 03.03.2017 Ausbildung zum Meister im Installateur- und Heizungsbauerhandwerk

2021
Fortbildung zum Sachkundigen gem. §5 Abs.2 der Chemikalien-Klimaschutzverordnung für festgelegte Tätigkeiten, wie Installation, Reparatur, Wartung und Instandhaltung ortsfester Kälte- und Klimaanlagen und Wärmepumpen.

2014 – Heute Fachseminar Fa. Hansa Armaturentechnik aktuell

Fachseminar Fa. Viessmann Öl-Brennwertgeräte

Fachseminar Fa. Viessmann Regelungstechnik für Kleinkessel

Fachseminar Fa. Viessmann Gas-Brennwertgeräte Vitodens

KWB Basisseminar (Die Biomasseheizung)

Ausbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im SHK-Handwerk

Flüssiggas-Seminar Friedrich Scharr KG

Sachkunde-Nachweis Befestigungstechnik, Competenz-Zentrum Stuttgart

Fortbildung zur “SHK-Fachkraft Heizungs-Check 2.0” Fachverband Sanitär-Heizung-Klima

Seminar Honeywell “Hydraulische Schaltungen für den Heizungs-/Lüftungsbereich und der Hydraulische Abgleich”

Zertifizierungsseminar F. Viessmann D.5.1 Vitovalor 300-P Beratung, Planung, Auslegung

Zertifizierungsseminar F. Viessmann D.5.2 Vitovalor 300-P Beratung, Planung, Auslegung

DVGW-Veranstaltung Aktuelles zur Trinkwasserhygiene und Trinkwasserinstallation

Profiseminar Trinkwasseraufbereitung 1

Schulung W1 – EnEV 2016

Profiseminar Enthärtung Judo

Seminar “Die neue TRGI 2018 – Technische Regel für Gasinstallationen”

 

Jürgen
Reber

Assistenz der Geschäftsleitung

1983 – 1986 Ausbildung zum Zentralheizungs- und Lüftungsbauer

1988 Lehrgang Industrie-Elektrotechnik Teil 1 und 2

1989 – 1992 Ausbildung zum REFA-Fachmann

1993 – 1994 Ausbildung zum Zentralheizungs- und Lüftungsbauermeister

1994 Gaslehrgang für Zentralheizungs- und Lüftungsbauer

2006 • Ausbildung zum Gebäudeenergieberater (HWK)

2010 •Fortbildung zur SHK-Fachkraft für Klima- und Wärmepumpenanlagen

2011 • Fortbildung im Schornsteinfegerhandwerk “Messen und Feststellen von Werten zum Immissionsschutz an Feuerstellen”

1998 – Heute Fachseminar “Solarsysteme” Viessmann Akademie

Fachseminar “Gas-Wandgeräte 2” Viessmann Akademie

Fachseminar “Regelungstechnik Vitotronic” Viessmann Akademie

Lehrgang “Energieeinsparverordnung”

Fachtagung “Trinkwasserverordnung”

Lehrgang “EnergieSparCheck für Wohngebäude”

Intensivseminar Modernisierungsplanung mit ESC 4.1.1

Sachkundelehrgang Installation, Inbetriebnahme, Instandhaltung und Entsorgung FCKW-haltiger Klimageräte (bis 5 kg Kältemittel der Gruppe 1)

WILO-Brain-Seminar “Optimierung von Heizungsanlagen”

Seminar “Die neue DVGW-TRGI 2008” Technische Regel für Gasinstallationen

Fachseminar “Festbrennstoffkessel bis 170 kW” Reinigung, Wartung, Fehleranalyse und Behebung Viessmann Akademie

Seminar Honeywell “Evohom/Anlagenoptimierung mit System”

Fortbildung zur SHK-Fachkraft Optimierung von Heizungsanlagen im Bestand

Bildungsakademie Fortbildung Grundkompetenz – Sanierungsfahrplan

Fortbildung zur “SHK-Fachkraft Heizungs-Check 2.0” Fachverband Sanitär-Heizung-Klima

Fachseminar BHKW im mittleren und größeren Leistungsbereich

Teilnahme an der DVGW-Veranstaltung “Aktuelles zur Trinkwasserhygiene und Trinkwasserinstallation für den verantwortlichen Fachmann aus VIU”

Aufbauseminar Gebäudeenergieberater, Neuerungen der EnEV 2014

NOVELAN Expertenschulung “Tuning für das Haus”

Seminar Honeywell “Hydraulische Schaltungen für den Heizungs-/Lüftungsbereich und der Hydraulische Abgleich”

Seminar “Die neue TRGI 2018 – Technische Regel für Gasinstallationen”

Michael
Rützel

Servicetechniker

01.08.1985 – 01.01.1989 Ausbildung zum Gas- und Wasserinstallateur

seit 1990 als Geselle bzw. Kundendienstmonteur in diesem Beruf tätig.

seit 01.10.2013 als Servicetechniker in unserem Betrieb tätig

2014 – Heute Fachseminar Fa. Hansa Armaturentechnik aktuell

Fachseminar Fa. Viessmann Gas-Brennwertgeräte Vitodens

Fachseminar Fa. Viessmann Öl Brennwertgeräte

Fachseminar Fa. Viessmann Öl-Heiz- und Brennwertkessel Vitola und Vitoladens Montage/IBN/Wartung/Service

Schulung Honeywell W4- Hydraulische Schaltungen für den Heizungs-/Lüftungsbereich und der Hydraulische Abgleich

Schulung DVGW Aktuelles zur Trinkwasserhygiene und Trinkwasserinstallation

Profiseminar Judo Trinkwasseraufbereitung 1

Profiseminar Judo Enthärtung

Luca
Röhrich

Auszubildender

13.09.2022 – 07.2023

Berufsfachschüler der 1-jährigen Berufsfachschule für Sanitär, Heizung und Klimatechnik
 

01.09.2023 – 02.2026

Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Sigrid
Frosch

Büro - Auftragsdisposition und Rechnungsstellung

Anja
Reber

Versicherungskauffrau
Büro,- Lohn,- und Finanzbuchhaltung

Büroschnauze Fina

Unser Partner im Bereich Energieberatung

Robin Reber

Selbstständiger Gebäudeenergieberater (HWK)

01.09.2007-31.08.2008 Berufsfachschüler der 1-jährigen Berufsfachschule für Sanitär, Heizung und Klima

01.09.2009 – 28.02.2011 Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs und Klimatechnik

02.02.2015 – 22.02.2016 Ausbildung zum Meister im Installateur- und Heizungsbauerhandwerk

03.2017 – Juli 2019 Studium “KlimaEngineering (Bachelor)” an der Hochschule für Technik in Stuttgart

20.09.2019 – 08.02.2020 Ausbildung zum Gebäudeenergieberater (HWK)

2012 – Heute Teilnahme am Seminar: “Inspektion von Heizungsanlagen”. Eine bundeseinheitliche Qualifizierungsmaßnahme des Zentralverband Sanitär Heizung Klima

Ausbildungskurs Gas- und Ölbrennwertgeräte Weishaupt Thermo Condens

Seminar Hansa “Armaturentechnik Aktuell”

Seminar Hansa “Armaturentechnik Aktuell”

Seminar Hansa “Gentlemen in Latzhosen”

Seminar Müpro Abschottungssysteme für Rohre und Kabel

Seminar Planungsgrundlagen von Trinkwasser-Installationen

Vaillant-Training “Heizwert aktuell”

Technikseminar Hansa HANSABLUEBOX – das neue Unterputzsystem in Technik und Praxis

Judo Workshop “Gefährdungsanalyse”

Wasserhygieneschulung VDI Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik

Zertifikate / Auszeichnungen

Wunschtermin

Jetzt ganz einfach und bequem Online Termine anfragen!

Neuigkeiten

ZEITGEMÄSSER CHARME FÜR MODERNE BADEZIMME KLUDI-RENON verkörpert eine harmonische Mischung aus Komfort und Funktionalität und zeichnet sich durch seine weichen…

HABEN SIE SCHON DIE KONTROLLE ÜBER IHRE WASSERLEITUNG?Leitungswasserschäden entstehen häufiger als Feuer- oder Sturmschäden: jeder zweite Haushalt ist im Schnitt…

Einfach unabhängig leben Genießen Sie Ihre individuelle Freiheit – von fossilen Energieträgern und steigenden Energiepreisen: Hocheffiziente Heizungslösungen mit Wärmepumpe und…

Modernes Facelift schreibt die Erfolgsgeschichte der beliebten Badewannenserie fortMit einem Facelift geht die Erfolgsgeschichte der Badewannenserie Puro in die nächste…

Hohe Kühlleistung und Installationskomfort mit RAUTHERM NEO Contact Das Kontaktdeckensystem RAUTHERM NEO Contact von REHAU eignet sich sowohl zum Kühlen…

INNOVATIVE BEDIENKONZEPTE UND GROSSE GESTALTUNGSFREIHEIMEPA bietet Ihnen große Planungs- und Gestaltungsfreiheit bei der Realisierung Ihres Bades. Oft sind es die…

Effiziente und energiesparende Klimatisierung für Ihr Zuhause – mit der neuen Climate 7000i von Bosch! EnergiesparendDie Funktion Save Plus reduziert…

burgbads Lieblingsbäder schaffen Wohngefühl auch auf kleinstem Raum. Das beliebte Programm Eqio erhält drei neue, besonders natürlich wirkenden Front-Designs in…

KLUDI ergänzt sein Komplettbadangebot um ein weiteres stilvolles Element: Mit KLUDI-LUMA bringt die Qualitätsmarke aus Menden eine Spiegelserie fürs Badezimmer…

Fiumo 2.0 zeigt Minimalismus im neuen Look: burgbads aktuelle Kollektion aus dem preisattraktiven Schnelllieferprogramm sys10 eröffnet elegante Gestaltungsmöglichkeiten mit vertikal profilierten…

Sparen Sie bares Geld und wechseln jetzt Ihre Heizung!
Kompetente Beratung & Badplanung
Barrierefreiheit – Bäder mit System

Der Resopal-Konfigurator steht im Moment leider nicht zur Verfügung.

Kontakt

Büro-Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:
08:00 bis 12:00 Uhr
X

Hinweis 3D-Badplaner

WIR EMPFEHLEN DIE DESKTOPVARIANTE

Nur in der Desktopvariante kann das Projekt von Ihrem Fachhandwerker weiter bearbeitet werden.
(Sie werden auf eine externe Seite weitergeleitet.)

WEITER

X

Hinweis zur Notrufnummer

Notrufnummer für unsere Bestandskunden.

Sie sind Bestandskunde bei uns? Dann helfen wir Ihnen gerne, wenn Sie bei unserem Notruf anrufen.


Als Bestandskunde anrufen.

X