Unser kompetentes Team
Wir sind für Sie vor Ort:
Jürgen
Reber
1983 – 1986 Ausbildung zum Zentralheizungs- und Lüftungsbauer
1988 Lehrgang Industrie-Elektrotechnik Teil 1 und 2
1989 – 1992 Ausbildung zum REFA-Fachmann
1993 – 1994 Ausbildung zum Zentralheizungs- und Lüftungsbauermeister
1994 Gaslehrgang für Zentralheizungs- und Lüftungsbauer
2006 • Ausbildung zum Gebäudeenergieberater (HWK)
2010 •Fortbildung zur SHK-Fachkraft für Klima- und Wärmepumpenanlagen
2011 • Fortbildung im Schornsteinfegerhandwerk “Messen und Feststellen von Werten zum Immissionsschutz an Feuerstellen”
1998 – Heute Fachseminar “Solarsysteme” Viessmann Akademie
Fachseminar “Gas-Wandgeräte 2” Viessmann Akademie
Fachseminar “Regelungstechnik Vitotronic” Viessmann Akademie
Lehrgang “Energieeinsparverordnung”
Fachtagung “Trinkwasserverordnung”
Lehrgang “EnergieSparCheck für Wohngebäude”
Intensivseminar Modernisierungsplanung mit ESC 4.1.1
Sachkundelehrgang Installation, Inbetriebnahme, Instandhaltung und Entsorgung FCKW-haltiger Klimageräte (bis 5 kg Kältemittel der Gruppe 1)
WILO-Brain-Seminar “Optimierung von Heizungsanlagen”
Seminar “Die neue DVGW-TRGI 2008” Technische Regel für Gasinstallationen
Fachseminar “Festbrennstoffkessel bis 170 kW” Reinigung, Wartung, Fehleranalyse und Behebung Viessmann Akademie
Seminar Honeywell “Evohom/Anlagenoptimierung mit System”
Fortbildung zur SHK-Fachkraft Optimierung von Heizungsanlagen im Bestand
Bildungsakademie Fortbildung Grundkompetenz – Sanierungsfahrplan
Fortbildung zur “SHK-Fachkraft Heizungs-Check 2.0” Fachverband Sanitär-Heizung-Klima
Fachseminar BHKW im mittleren und größeren Leistungsbereich
Teilnahme an der DVGW-Veranstaltung “Aktuelles zur Trinkwasserhygiene und Trinkwasserinstallation für den verantwortlichen Fachmann aus VIU”
Aufbauseminar Gebäudeenergieberater, Neuerungen der EnEV 2014
NOVELAN Expertenschulung “Tuning für das Haus”
Seminar Honeywell “Hydraulische Schaltungen für den Heizungs-/Lüftungsbereich und der Hydraulische Abgleich”
Seminar “Die neue TRGI 2018 – Technische Regel für Gasinstallationen”
Simon
Reber
01.09.2011-31.08.2012 Berufsfachschüler der 1-jährigen Berufsfachschule für Sanitär, Heizung und Klima
31.08.2012-05.02.2015 Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär Heizung Klima
02.02.2016 – 03.03.2017 Ausbildung zum Meister im Installateur- und Heizungsbauerhandwerk
2021
Fortbildung zum Sachkundigen gem. §5 Abs.2 der Chemikalien-Klimaschutzverordnung für festgelegte Tätigkeiten, wie Installation, Reparatur, Wartung und Instandhaltung ortsfester Kälte- und Klimaanlagen und Wärmepumpen.
2014 – Heute Fachseminar Fa. Hansa Armaturentechnik aktuell
Fachseminar Fa. Viessmann Öl-Brennwertgeräte
Fachseminar Fa. Viessmann Regelungstechnik für Kleinkessel
Fachseminar Fa. Viessmann Gas-Brennwertgeräte Vitodens
KWB Basisseminar (Die Biomasseheizung)
Ausbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im SHK-Handwerk
Flüssiggas-Seminar Friedrich Scharr KG
Sachkunde-Nachweis Befestigungstechnik, Competenz-Zentrum Stuttgart
Fortbildung zur “SHK-Fachkraft Heizungs-Check 2.0” Fachverband Sanitär-Heizung-Klima
Seminar Honeywell “Hydraulische Schaltungen für den Heizungs-/Lüftungsbereich und der Hydraulische Abgleich”
Zertifizierungsseminar F. Viessmann D.5.1 Vitovalor 300-P Beratung, Planung, Auslegung
Zertifizierungsseminar F. Viessmann D.5.2 Vitovalor 300-P Beratung, Planung, Auslegung
DVGW-Veranstaltung Aktuelles zur Trinkwasserhygiene und Trinkwasserinstallation
Profiseminar Trinkwasseraufbereitung 1
Schulung W1 – EnEV 2016
Profiseminar Enthärtung Judo
Seminar “Die neue TRGI 2018 – Technische Regel für Gasinstallationen”
Michael
Rützel
01.08.1985 – 01.01.1989 Ausbildung zum Gas- und Wasserinstallateur
seit 1990 als Geselle bzw. Kundendienstmonteur in diesem Beruf tätig.
seit 01.10.2013 als Servicetechniker in unserem Betrieb tätig
2014 – Heute Fachseminar Fa. Hansa Armaturentechnik aktuell
Fachseminar Fa. Viessmann Gas-Brennwertgeräte Vitodens
Fachseminar Fa. Viessmann Öl Brennwertgeräte
Fachseminar Fa. Viessmann Öl-Heiz- und Brennwertkessel Vitola und Vitoladens Montage/IBN/Wartung/Service
Schulung Honeywell W4- Hydraulische Schaltungen für den Heizungs-/Lüftungsbereich und der Hydraulische Abgleich
Schulung DVGW Aktuelles zur Trinkwasserhygiene und Trinkwasserinstallation
Profiseminar Judo Trinkwasseraufbereitung 1
Profiseminar Judo Enthärtung
Luca
Röhrich
13.09.2022 – 07.2023
01.09.2023 – 02.2026
Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Clemens
Budig
12.09.2023 – 07.2024
Berufsfachschüler der 1-jährigen Berufsfachschule für Sanitär, Heizung und Klimatechnik
01.09.2024 – 02.2027
Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Sigrid
Frosch
Anja
Reber
Büro,- Lohn,- und Finanzbuchhaltung
Büroschnauze Fina
Unser Partner im Bereich Energieberatung
01.09.2007-31.08.2008 Berufsfachschüler der 1-jährigen Berufsfachschule für Sanitär, Heizung und Klima
01.09.2009 – 28.02.2011 Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs und Klimatechnik
02.02.2015 – 22.02.2016 Ausbildung zum Meister im Installateur- und Heizungsbauerhandwerk
03.2017 – Juli 2019 Studium “KlimaEngineering (Bachelor)” an der Hochschule für Technik in Stuttgart
20.09.2019 – 08.02.2020 Ausbildung zum Gebäudeenergieberater (HWK)
2012 – Heute Teilnahme am Seminar: “Inspektion von Heizungsanlagen”. Eine bundeseinheitliche Qualifizierungsmaßnahme des Zentralverband Sanitär Heizung Klima
Ausbildungskurs Gas- und Ölbrennwertgeräte Weishaupt Thermo Condens
Seminar Hansa “Armaturentechnik Aktuell”
Seminar Hansa “Armaturentechnik Aktuell”
Seminar Hansa “Gentlemen in Latzhosen”
Seminar Müpro Abschottungssysteme für Rohre und Kabel
Seminar Planungsgrundlagen von Trinkwasser-Installationen
Vaillant-Training “Heizwert aktuell”
Technikseminar Hansa HANSABLUEBOX – das neue Unterputzsystem in Technik und Praxis
Judo Workshop “Gefährdungsanalyse”
Wasserhygieneschulung VDI Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik